Quartierumfrage Wohnraum & Verdrängung
Jetzt an der Wohnumfrage für den Kreis 11 teilnehmen
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme.
Ihre Antworten helfen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wohnsituation
-
Schritt
1
von 4
Wie alt sind Sie?
Unter 20
20 - 30
30 - 40
40 - 50
50 - 60
über 60
In welchem Quartier wohnen Sie?
Affoltern
Oerlikon
Seebach
Sind Sie zufrieden mit Ihrer aktuellen Wohnsituation?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
In vielen Quartieren werden Häuser mit günstigen Wohnungen abgerissen oder aufwendig saniert und so durch neue, teurere Wohnungen ersetzt. Befürchten Sie, aufgrund eines Ersatzneubaus oder einer Sanierung Ihre Wohnung zu verlieren?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Weiter
Wohn-Initiativen
In nächster Zeit stimmen wir über mehrere Wohn-Initiativen ab. Wir bitten Sie um eine Beurteilung der folgenden Vorschläge:
Die kantonale «Wohnschutz-Initiative» hat zum Ziel, übermässige Mietzinssteigerungen nach Renovationen und Ersatzneubauten einzudämmen und so bezahlbaren Wohnraum zu schützen. Unterstützen Sie diese Initiative?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Die kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» möchte es Gemeinden wie der Stadt Zürich erlauben, Verkäufe von Wohnungen an Rendite-orientierte Immobilienfirmen zu verhindern und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Unterstützen Sie diese Initiative?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Die städtische Volksinitiative «Wohnraum schützen – Airbnb und Business Apartements regulieren» möchte die dauerhafte Vermietung von Wohnungen als Business Apartments oder über kommerzielle Plattformen wie Airbnb einschränken. Bis zu 6'500 Wohnungen könnten so für die Wohnungssuchenden frei werden. Unterstützen Sie diese Initiative?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Eine städtische Initiative «Hier leben, hier wohnen, hier bleiben» fordert, dass bei Aufzonungen 100% der zusätzlich erlaubten Wohnfläche preisgünstig vermietet werden muss. Unterstützen Sie dieses Anliegen?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Die Initiative «Mehr Wohnraum durch Aufstockung» fordert, dass Wohngebäude in der ganzen Stadt um einen Stock erhöht werden sollen. Unterstützen Sie diese Initiative?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Bei Aufstockungen wird häufig das ganze Haus saniert und leergekündigt. Die bestehende Mieterschaft verliert so ihre Wohnung und die Mietpreise sind nach der Sanierung häufig deutlich höher als vor der Sanierung. Würden Sie der zuvor beschriebenen Aufstockung auch unter diesen Voraussetzungen zustimmen?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
als Zürich Sie?
Wohnbaupolitik
In der Stadt Zürich sind neue Hochhausrichtlinien in Diskussion. Befürworten Sie den Bau von Hochhäusern in Ihrer Nachbarschaft?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Sind Sie der Meinung, dass Hochhäuser nur dann bewilligt werden sollten, wenn verbindlich ein Mindestanteil bezahlbarer Wohnungen eingefordert werden kann?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Die SP fordert, dass die Stadt Zürich die Mieter:innen bei der Anfechtung von überhöhten Anfangsmietzinsen und Mietzinserhöhungen unterstützt. Befürworten Sie dieses Anliegen?
Ja
Eher Ja
Eher Nein
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
Haben Sie weitere Ideen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bzw. eine Rückmeldung zu Ihrer Wohnsituation?
Weiter
Newsfeed