SP Bezirk Winterthur sucht Parteisekretärin
Die SP Bezirk Winterthur sucht auf den 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person mit grosser Affinität zur Sozialdemokratischen Partei und ihren Inhalten.
Die SP Bezirk Winterthur sucht auf den 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person mit grosser Affinität zur Sozialdemokratischen Partei und ihren Inhalten.
Das von den rechten Parteien im Kantonsrat durchgepeitschte Wassergesetz öffnet der Privatisierung unseres Trinkwassers Tür und Tor und gefährdet damit die sichere Trinkwasserversorgung im Kanton Zürich. Dagegen ergreift die SP
Die von langer Hand vorbereitete Vorlage von Stadt- und Kanton Zürich droht an den rechtsbürgerlichen Betonköpfen zu scheitern. Damit setzen sie leichtfertig die Chance aufs Spiel, das zweigeteilte Wipkingen endlich
Die SP Kanton Zürich geht mit vier Schwerpunktthemen ins Wahljahr 2019: für eine hochstehende öffentliche Gesundheitsversorgung und bezahlbare Wohnungen für alle, eine Bildungsoffensive für mehr Chancengleichheit sowie faire Steuern und
Zwei Monate nach Sammelstart konnten wir 7311 Unterschriften für die kantonale Volksinitiative für einen gemeindefreundlichen Mehrwertausgleich einreichen!
Fast gratis Wasser vom Brunnen oder Wasserhahn trinken, die Kinder am Bach planschen sehen oder sich sanft vom Seeufer ins kühle Wasser gleiten lassen – das sind Inbegriffe unserer Schweizer
Das deutliche Nein der Bevölkerung zum Verkehrsfonds-Pfusch ist ein wichtiges Zeichen gegen die blinde Abbaupolitik der rechten Kantonsratsmehrheit – und für einen starken ÖV im Kanton Zürich.
Die Delegierten der SP Kanton Zürich haben am Dienstagabend Mario Fehr und Jacqueline Fehr erneut als SP-KandidatInnen für den Regierungsrat nominiert.
Die Medienmitteilung der Bildungsdirektion zu den Ergebnissen des Schulversuchs “Fokus Starke Lernbeziehungen” (FSL) ist auch ihr Programm: Nicht der Mehrwert für Kind steht im Zentrum, sondern die Verbesserung der Schulorganisation.
Seit mittlerweile 10 Jahren leisten die Brückenbauer*innen der Kantonspolizei einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und stärken das gegenseitige Vertrauen.
Im Mai 1893, vor 125 Jahren, wurde die Sozialdemokratische Fraktion des Zürcher Kantonsrates gegündet. Das Jubiläum feiern wir mit einer Ausstellung, die auf die verangenen 125 Jahre zurückblickt und wichtige
Nach dem klaren Volksentscheid gegen die Privatisierung von KSW und IPW verabschiedet die zuständige Kantonsratskommission nun zwei vernünftige Gesetzesentwürfe zu Handen des Kantonsrates. Sie entsprechen dem ursprünglichen Kompromissvorschlag der SP.
Anmelden und keine News mehr verpassen: