Das war die Sommersession 2023
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Sommersession 2023.
Aktuell
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Sommersession 2023.
Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab. Mit diesem indirekten Gegenvorschlag zur
Gletscher-Initiative wird der Ersatz von alten Öl- und Gasheizungen gefördert. Zusätzlich werden innovative
Unternehmen auf dem
Die vom Parlament beschlossene OECD-Steuervorlage, welche eigentlich die Einführung einer internationalen Mindeststeuer beabsichtigt, ist eine Farce. Die Mehrheit der Bevölkerung profitiert nicht von der Reform.
Roger Sennhauser, Mitglied der Integrationskommission (InKo), fasst in diesem Artikel eine Veranstaltung der InKo zusammen.
Worum es in der ausserordentlichen Session zur Rettung der Crédit Suisse geht und welche wichtigen Themen in der Frühlingssession behandelt wurden.
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2022.
Am 27. November stimmen wir im Kanton Zürich über die «Gerechtigkeits-Initiative» der SVP und den Gegenvorschlag des Regierungsrats ab. Beide Vorlagen wollen höhere Steuerabzüge für die Krankenkassen-Prämien.
Wir sind zurück aus einer turbulenten, aber vor allem wirtschafts- und energiepolitisch sehr erfolgreichen Session.
Mit der Abschaffung der Verrechnungssteuer erhalten wenige Grosskonzerne und globale institutionelle Grossanleger neue Sonderrechte. Das führt zu Steuerausfällen von jährlich bis zu 800 Millionen Franken – ein Grossteil davon fliesst
Mit der AHV21 sollen Frauen länger arbeiten, mehr einzahlen und ein Jahr weniger Rente erhalten. Gleichzeitig wird mit der AHV-Vorlage auch die Mehrwertsteuer erhöht – ausgerechnet jetzt, wo die Kaufkraft
Die moderate Erhöhung der Dividendenbesteuerung sorgt für mehr Steuergerechtigkeit und stärkt gleichzeitig die Sozialwerke.
Der Gegenvorschlag zur Kreislaufinitiative ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir weniger unnötigen Abfall produzieren und mehr Materialen und Produkte wiederverwerten können, anstatt sie einfach wegzuwerfen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: