Nein zu Luxus-Kampfjets
Der Schutz des Luftraums ist unbestritten sehr wichtig. Die Frage ist daher nicht, ob wir unseren Luftraum und die Bevölkerung schützen wollen, sondern mit welchen Mittel wir diesen Schutz erreichen
Der Schutz des Luftraums ist unbestritten sehr wichtig. Die Frage ist daher nicht, ob wir unseren Luftraum und die Bevölkerung schützen wollen, sondern mit welchen Mittel wir diesen Schutz erreichen
Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sind kein Luxus, sondern ein wichtiger familienpolitischer Fortschritt. Er dient allen: Den Müttern, den Vätern, den Kindern aber auch Wirtschaft und Gesellschaft.
Bericht über die Online-Veranstaltung vom 22.6.2020, organisiert durch die Arbeitsgruppe Green New Deal der Umweltkommission (UmKo) und Finanz- und Wirtschaftskommission (FiWiKo) der SP des Kantons Zürich.
Der Frauenstreik 2019 war die grösste politische Aktion seit dem Generalstreik 1918: Über eine halbe Million Menschen gingen lautstark, bunt, friedlich, kreativ auf die Strassen der Schweiz. Unvergessen sind all
Für Menschen statt Profite Die Corona-Krise machte massive Eingriffe in unser Leben nötig. Auch wenn wir nun die ersten Schritte zurück zur Normalität machen, werden wir wohl auf absehbare Zeit
12 Prozent verdienen weniger als 4335 Franken pro Monat trotz 40 Stunden Arbeit pro Woche.
Ein Gespräch zum 1. Mai 2020 zwischen Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, und David Gallusser, Geschäftseitungsmitglied SP Stadt Zürich und Ökonom. Was müssen wir jetzt machen um die Krise zu bewältigen?
Zur Lage der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Ein Gespräch anlässlich des 1. Mai 2020 von Rahel Schmucki, Journalistin, mit Liska Bernet, Gründerin Glocal Roots. Sie diskutieren die aktuelle Lage
Ein 1. Mai ohne Demonstration und Fest wäre noch vor wenigen Monaten für viele Zürcher*innen undenkbar gewesen. Doch in diesem Jahr heisst Solidarität zu Hause bleiben. Als Ersatz haben wir
Bericht über die Veranstaltung vom 3. März 2020 der Umwelt- sowie Finanz und Wirtschaftskommission der SP des Kantons Zürich.
Umverteilung von unten nach oben – anders lassen sich die vergangenen Jahre unter rechts-konservativer Vorherrschaft nicht zusammenfassen. Hier gibt die Entlastungsinitiative der JUSO Kanton Zürich – welche am 9. Februar
Mit der Entlastungs- und der Mittelstandsinitiative kommen am 9. Februar zwei sehr ähnlich klingende Initiativen zur Abstimmung. Während die Entlastungsinitiative tatsächlich bei 90 Prozent der Bevölkerung für Entlastung sorgt, ist
Anmelden und keine News mehr verpassen: