Es braucht ein rasches und koordiniertes Vorgehen gegen die Gas- und Strommangellage
Gemeinsame Erklärung der Zürcher Kantonsratsfraktionen von SP, Grünen und AL
Gemeinsame Erklärung der Zürcher Kantonsratsfraktionen von SP, Grünen und AL
Anstatt endlich etwas gegen die immer weiter steigenden Mieten zu unternehmen, lehnt der Kantonsrat das Vorkaufsrecht für Standortgemeinden bei Veräusserungen kantonaler Liegenschaften ab. Nun braucht es einen Volksentscheid, um die
Die moderate Erhöhung der Dividendenbesteuerung sorgt für mehr Steuergerechtigkeit und stärkt gleichzeitig die Sozialwerke.
Der Gegenvorschlag zur Kreislaufinitiative ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir weniger unnötigen Abfall produzieren und mehr Materialen und Produkte wiederverwerten können, anstatt sie einfach wegzuwerfen.
Die SP Kanton Zürich empfiehlt am 25. September ein doppeltes JA zum Gegenvorschlag zur Kreislauf-Initiative und der Initiative gegen Steuergeschenke an Grossaktionär:innen.
Hohe Investitions- und Mietkosten für den damaligen Neubau der Kantonsapotheke in Schlieren belasten die Institution seit der Eröffnung. Nach vier Jahren Kommissionsarbeit ist das Gesetz zur Übertragung ans Universitätsspital besiegelt.<br
Mit dem neuen Wassergesetz erhält der Kanton Zürich ein modernes Gesetz, das die Wasserversorgung für alle sichert. Auch der Naturschutz wird gestärkt. Nachdem sie die Volksabstimmung 2019 gewonnen hat, freut
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
 Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 20. Juni 2022
Die Sommersession 2022 verlief aus SP-Sicht ausserordentlich erfolgreich!
Der Regierungsrat hat die Personalreglemente der kantonalen Spitäler genehmigt, obwohl die Personalverbände bei deren Erneuerung nicht mit einbezogen wurden. Ein unverständlicher Vorgang – erst recht nach der deutlichen Annahme der
Die Solidarität mit den Flüchtenden aus der Ukraine ist immer noch gross. Die tiefen und von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlichen Unterstützungsleistungen schränken das Leben der Geflüchteten jedoch stark ein und
Auf Initiative der SP hat der Zürcher Kantonsrat entschieden, dass Bewohner:innen von Zürcher Alters- und Pflegeheimen künftig das Recht haben sollen, Sterbehilfe vor Ort in Anspruch zu nehmen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: