Helfen Sie mit! Stimmen Sie Ja!
Auch wenn wir nicht alles in der eigenen Hand haben: Wir sind nicht machtlos! So können wir am 28. November dazu beitragen, dass wir die Pandemie nicht verlängern und dass
Auch wenn wir nicht alles in der eigenen Hand haben: Wir sind nicht machtlos! So können wir am 28. November dazu beitragen, dass wir die Pandemie nicht verlängern und dass
Die weitere historische Aufarbeitung der Kunstsammlung Emil Bührle ist unverzichtbar – dazu reicht die SP heute im Gemeinderat ein Postulat ein.
Diese Woche ist nationale Impfwoche – eine gute Gelegenheit für alle noch Ungeimpften! Ein landesweiter Impfaufruf aller Präsidenten der grösseren Parteien kam aber leider nicht zu Stande. Der SVP-Präsident wollte
Die Justizinitiative will, dass Bundesrichter:innen künftig durch ein Losverfahren und nicht mehr durch das Parlament gewählt werden. Dieser Richtungswechsel wurde im Parlament mit nur einer Gegenstimme klar abgelehnt.
Am 28. November stimmt die Bevölkerung im Kanton Zürich über das Energiegesetz ab. SP-Nationalrätin Jacqueline Badran erklärt, warum die Vorlage nicht nur den CO2-Ausstoss, sondern auch die Heizkosten senkt.
Das Covid-Gesetz ist notwendig zur Pandemiebewältigung. Es schützt Menschen und Unternehmen. Das Zertifikat ist der Schlüssel zur Freiheit für alle.
Wenn wir weiterhin ein gutes Gesundheitswesen von hoher Qualität wollen, braucht es nun mehr als Applaus. Es sind dringend Massnahmen und Investitionen in gute Arbeitsbedingungen für die Pflegenden und in
Der Kantonsrat lehnt sowohl die Elternzeit-Initiative der SP als auch einen Gegenvorschlag ab. Ausgerechnet die GLP verhindert dabei die Kompromisslösung mit je 14 Wochen Elternzeit – obwohl sie in ihrem
Im gemeinsamen Parteisekretariat der Sozialdemokratischen Partei (SP) Stadt und Kanton Zürich besetzen wir per 1. August 2022 eine Lehrstelle als Kauffrau/-mann (E/M Profil) Branche Dienstleistung & Administration Deine Aufgaben Die
Das Anliegen der Kreislaufinitiative ist mehr als berechtigt. Der Gegenvorschlag ist jedoch besser geeignet, dieses Anliegen umzusetzen.
Gemeinsame Medienmitteilung der SVP, SP, Die Mitte und EVP Kanton Zürich
An ihrer Delegiertenversammlung vom Mittwochabend haben die Delegierten der SP Kanton Zürich einstimmig die Ja-Parole zum Energiegesetz gefasst. Vom Energiegesetz profitieren alle, weil es sowohl den CO2-Ausstoss als auch die
Anmelden und keine News mehr verpassen: