Wir alle müssen rassistisches Verhalten ansprechen!
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 15. Juni 2020
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 15. Juni 2020
Mit seinem kategorischen und mutlosen Nein zur Elternzeit-Initiative ignoriert der Regierungsrat den dringenden Wunsch der Bevölkerung nach einer vernünftigen Elternzeit und verpasst die Chance, den Kanton Zürich als familienfreundlichen und
Lange liess das neue Energiegesetz auf sich warten. Die Vernehmlassung, die noch von Regierungsrat Markus Kägi geleitet wurde, war ambitionslos, für die lokale Wirtschaft nachteilig und nicht mit dem Übereinkommen
Das Betreuungsangebot muss für die schrittweise Öffnung der Volksschulen ab dem 11. Mai dringend verbessert werden. Es braucht eine gute und einheitliche Lösung für den ganzen Kanton.
Gemeinsame Erklärung der Kantonsratsfraktionen
SP, FDP, SVP, GLP und AL
Zum zweiten Mal in 20 Jahren soll die Schweizer Aviatik-Branche mit Steuergeldern gerettet werden. Der Neustart nach der Coronakrise muss aber dieses Mal zu einem massvollen, krisenfesten Luftverkehr führen. Der
Gemeinsame Medienmitteilung der Fraktionen der SP, der GLP, der Grünen und der AL des Kantonsrates Zürich zu den Rettungsplänen für die Schweizer Luftfahrt-Industrie
Regierungsrat Mario Fehr hat heute ein umfassendes Hilfspaket für gemeinnützige Organisationen vorgestellt. Diese schnelle und unbürokratische Unterstützung ermöglicht es ihnen besonders verletzlichen Menschen, die durch die Corona-Krise zusätzlich unter Druck
Aufgrund der engen Platzverhältnisse ist es für Bewohnende und Mitarbeitende von Asylzentren und Notunterkünften äusserst schwierig, die Regeln des Bundes zum Schutz vor dem Corona-Virus einzuhalten. Dies führt zu einer
Während sich die meisten Unternehmen an die Vorgaben zum Schutz ihrer Angestellten vor dem Coronavirus halten, gibt es immer noch schwarze Schafe, die ihre Angestellten unnötigen Risiken aussetzen. Die Behörden
Die SP nimmt die Notstandsmassnahmen des Regierungsrats positiv zur Kenntnis. Sie entsprechen dem, was die SP sowohl auf nationaler als auch auf kantonaler Ebenen seit Wochen fordert.
Gemeinsame Medienmitteilung aller Kantonsratsfraktionen zu den wirtschaftspolitischen Handlungsoptionen des Kantons Zürich angesichts der Corona-Krise
Anmelden und keine News mehr verpassen: