
Das passierte in der Herbstsession 2025
Was für eine Session! In den letzten 3 Wochen hat das Parlament wieder unzählige Entscheidungen getroffen – gewisse in unserem Sinne, andere ganz und gar nicht in unserem Sinne. Die
Was für eine Session! In den letzten 3 Wochen hat das Parlament wieder unzählige Entscheidungen getroffen – gewisse in unserem Sinne, andere ganz und gar nicht in unserem Sinne. Die
Es braucht dringend griffige Massnahmen gegen häusliche Gewalt. Der Kanton Zürich hat Pionierarbeit geleistet und gezeigt, dass «Dynamisches Electronic Monitoring» ein wirksames Instrument ist. Damit es nun schweizweit umgesetzt werden
Die Wintersession ist vorbei – eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Ergebnissen. Eure Ratsmitglieder berichten, was in den letzten drei Wochen im Bundeshaus geschah. Stahl Gerlafingen gerettet! von
Die Bestrebungen des Regierungsrates zur Umsetzung der Istanbul-Konvention sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Massnahmen müssen nun konsequent umgesetzt, weitergeführt und ausgebaut werden, um Gewalt vorzubeugen, den
Die SP begrüsst die Vorlage für eine Revision des Bildungsgesetzes und insbesondere die Erhöhung der Die SP unterstützt die Einführung einer Stellvertretungslösung für Parlamentarier:innen. Der erarbeitete Vorschlag ist effizient und
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Frühlingssession 2024.
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2023.
Nach der Trendwende bei den Kantonsratswahlen ist die SP bei den Zürcher Nationalratswahlen die klare Wahlsiegerin. Daniel Jositsch verteidigt den Zürcher SP-Sitz im Ständerat mit einem sensationellen Ergebnis im ersten
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Herbstsession 2023.
Am Parteitag vom 4. Juli wählten die Delegierten der SP Kanton Zürich Katharina Kiwic neu in die Geschäftsleitung der Kantonalpartei. Mit der Neugründung der SP Frauen Kanton Zürich erhält die
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion vom 12. Juni 2023
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
vom 22. Mai 2023
Anmelden und keine News mehr verpassen: