Eine historische Wahl
Mit Kathrin Arioli wird eine engagierte Kämpferin für Gleichstellung und Frauenrechte erste Staatsschreiberin in der Geschichte des Kantons Zürich. Eine historische Wahl mit Signalwirkung!
Mit Kathrin Arioli wird eine engagierte Kämpferin für Gleichstellung und Frauenrechte erste Staatsschreiberin in der Geschichte des Kantons Zürich. Eine historische Wahl mit Signalwirkung!
Frauen sind in den oberen Führungspositionen immer noch stark untervertreten. Um dieses Manko anzugehen, hat die SP heute im Kantonsrat zusammen mit Rahel Walti (GLP) und Heidi Bucher-Steinegger (Grüne) zwei
Die SP ist zufrieden mit dem Beschluss der kantonsrätlichen Kommission für Staat und Gemeinden, juristische Personen auch in Zukunft nicht von der Kirchensteuer zu befreien. Dadurch anerkennt die Kommission die
Die SP Kanton Zürich hat an ihrer ersten Delegiertenversammlung nach dem erfolgreichen Wahlausgang mit Stolz auf die riesige Teamleistung zurückgeblickt, welche von Parteimitgliedern und Kandidierenden geleistet wurde. Ein Sitzgewinn im
Mit diesem Titel hat die SP Kanton Zürich an ihrer letzten Delegiertenversammlung einstimmig und unter grossem Applaus das Positionspapier der Geschlechterkommission SP Kanton Zürich verabschiedet. Damit hat sie das Ergebnis
«Endlich gleichgestellt!», so der Titel eines Kommentars auf der Frontseite diverser Zürcher Landzeitungen zur Vorlage für das elterlichen Sorgerecht. Der bundesrätliche Vorschlag sieht vor, dass nicht (mehr) verheirateten Eltern grundsätzlich
Bei den Banken und Versicherungen verdienen Männer 40 Prozent mehr als Frauen. Das Boni-System fördert die Ungleichheit. Am Bankenplatz Zürich nimmt die Lohnschere wieder zu. In der Industrie verdienen Frauen
40 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz
Anmelden und keine News mehr verpassen: