Ein 10-Punkte-Plan für das Zürcher Klima
An ihrer Versammlung vom 12. Juli haben die Delegierten der SP Kanton Zürich einen 10-Punkte-Plan für das Zürcher Klima verabschiedet und Luisa Schwegler als Nachfolgerin von Martin Sarbach in die
An ihrer Versammlung vom 12. Juli haben die Delegierten der SP Kanton Zürich einen 10-Punkte-Plan für das Zürcher Klima verabschiedet und Luisa Schwegler als Nachfolgerin von Martin Sarbach in die
Die Welt steckt in der Klimakrise. Um diese zu bewältigen, muss die Anzahl Flugbewegungen deutlich abnehmen. Ein Pistenausbau wäre eine Kapazitätserweiterung und steht im Widerspruch zu den klimapolitischen Zielen und
Mehr als eine Million Menschen trinken in der Schweiz heute pestizidbelastetes Wasser. Dagegen müssen wir dringend etwas unternehmen. Denn ohne sauberes Wasser können wir nicht leben.
Das neue CO2-Gesetz legt die Basis für die Umsetzung der Schweizer Klimaziele bis 2030. Es ist ein erster, aber entscheidender Schritt und ein klares Bekenntnis: Wir müssen jetzt handeln!
Heute jährt sich der Tag, an dem alle Träume, mit gigantischen Strassenprojekten Zürichs Verkehrsprobleme zu lösen, wohl definitiv gestoppt wurden. Das Nein zur Rosengartenvorlage war von Feuerthalen bis Richterswil überdeutlich:
Mit seinem Gegenvorschlag nimmt der Regierungsrat das Anliegen der Kreislaufinitiative nicht nur auf, sondern weitet es sogar noch auf weitere Bereiche aus. Der vorgeschlagene Verfassungsartikel ist ein wichtiger Beitrag zur
Das von der KEVU verabschiedete Energiegesetz löst zwar bei weitem nicht alle Probleme, bringt aber einige handfeste Verbesserungen.
Intakte Naturräume im Kanton Zürich sind gefährdet. Es braucht dringend mehr Mittel für deren Schutz. Dank der Klimaallianz unter Führung der SP unterstützt der Kantonsrat den Gegenvorschlag zur Natur-Initiative mit
Im Bundeshaus stehen unter verschärften Schutzmassnahmen u.a. zentrale Entscheide zu Corona-Hilfsmassnahmen, zur Ehe für alle, und zum Trinkwasserschutz an.
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf eine Herbstsession, die nicht nur im Bundeshaus heiss zu- und herging.
Die Vorschau unserer Bundeshausdelegation auf Covid-19-Gesetz, Medienförderung, Klimaschutz und Vieles mehr.
Die Natur im Kanton Zürich ist unter Druck. Es braucht dringend mehr Geld für den Naturschutz. Die SP unterstützt den Gegenvorschlag zur Natur-Initiative. Er nimmt die zentralen Forderungen der Initiative
Anmelden und keine News mehr verpassen: