Wir alle müssen rassistisches Verhalten ansprechen!
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 15. Juni 2020
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 15. Juni 2020
Der Frauenstreik 2019 war die grösste politische Aktion seit dem Generalstreik 1918: Über eine halbe Million Menschen gingen lautstark, bunt, friedlich, kreativ auf die Strassen der Schweiz. Unvergessen sind all
Mit seinem kategorischen und mutlosen Nein zur Elternzeit-Initiative ignoriert der Regierungsrat den dringenden Wunsch der Bevölkerung nach einer vernünftigen Elternzeit und verpasst die Chance, den Kanton Zürich als familienfreundlichen und
Für Menschen statt Profite Die Corona-Krise machte massive Eingriffe in unser Leben nötig. Auch wenn wir nun die ersten Schritte zurück zur Normalität machen, werden wir wohl auf absehbare Zeit
Lange liess das neue Energiegesetz auf sich warten. Die Vernehmlassung, die noch von Regierungsrat Markus Kägi geleitet wurde, war ambitionslos, für die lokale Wirtschaft nachteilig und nicht mit dem Übereinkommen
Das Betreuungsangebot muss für die schrittweise Öffnung der Volksschulen ab dem 11. Mai dringend verbessert werden. Es braucht eine gute und einheitliche Lösung für den ganzen Kanton.
Gemeinsame Erklärung der Kantonsratsfraktionen
SP, FDP, SVP, GLP und AL
12 Prozent verdienen weniger als 4335 Franken pro Monat trotz 40 Stunden Arbeit pro Woche.
Ein Gespräch zum 1. Mai 2020 zwischen Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, und David Gallusser, Geschäftseitungsmitglied SP Stadt Zürich und Ökonom. Was müssen wir jetzt machen um die Krise zu bewältigen?
Zur Lage der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Ein Gespräch anlässlich des 1. Mai 2020 von Rahel Schmucki, Journalistin, mit Liska Bernet, Gründerin Glocal Roots. Sie diskutieren die aktuelle Lage
Zum zweiten Mal in 20 Jahren soll die Schweizer Aviatik-Branche mit Steuergeldern gerettet werden. Der Neustart nach der Coronakrise muss aber dieses Mal zu einem massvollen, krisenfesten Luftverkehr führen. Der
Gemeinsame Medienmitteilung der Fraktionen der SP, der GLP, der Grünen und der AL des Kantonsrates Zürich zu den Rettungsplänen für die Schweizer Luftfahrt-Industrie
Anmelden und keine News mehr verpassen: