Suchen

Archiv

Archive

Gebührenchaos vorprogrammiert?

Die Initiativen «Ja zu fairen Gebühren im Kanton» und «Ja zu fairen Gebühren in den Gemeinden» führen zu einem Gebührenchaos, zu Verpolitisierung und zu Bürokratisierung des Gebührenwesens.

Weiterlesen

Neues aus Absurdistan

Am Montag haben wir uns im Kantonsrat mit zwei Vorlagen beschäftigt, die das kantonale Personal betroffen haben.
An und für sich zwei unspektakuläre Geschäfte, könnte frau/mann meinen, da es

Weiterlesen

Prämienexplosion stoppen

Wir alle kennen es: Die Kosten für die Krankenkassenprämien steigen Jahr für Jahr. Für viele Menschen, insbesondere Familien und ältere Personen, ist die Prämienlast bedrückend hoch. Ein Ende dieser Entwicklung

Weiterlesen

Bildung für alle!

Die SP setzt sich für ein «Ja» zur Bil­dungs­i­ni­tia­tive ein. Der Re­gie­rungs­rat lehnt das Volks­be­geh­ren ab. Folgte man sei­ner Ar­gu­men­ta­tion kon­se­quent, müsste das Zür­cher Sti­pen­dien­we­sen aus­ge­baut wer­den.

Weiterlesen

Die rote Null

Für 2013 eine rote Null! Die Rechnung geht knapp auf. Wir gratulieren der Finanzdirektorin, sie hat gute Kennzahlen erreicht!

Weiterlesen

Die Kirchensteuer-Initiative kommt uns teuer zu stehen

Mit der Kirchensteuer leisten die Zürcher Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der gemeinnützigen und sozialen Leistungen unserer Landeskirchen. Ihre Abschaffung würde wertvolle Freiwilligenarbeit in den Gemeinden und Quartieren gefährden.

Weiterlesen

Kurze Leine für ZKB

Nach den Beschlüssen des Zürcher Kantonsrates zur Zukunft der Zürcher Kantonalbank stellt sich die Frage, warum das Parlament den Anträgen des Bankrates in entscheidenden Punkten nicht gefolgt ist.

Weiterlesen

EUROPA

Als Land ist DAS Europa neutral, jedenfalls grammatikalisch gesehen. Vom Namen her ist DIE Europa zweifellos weiblich. Der symbolische Mythos aber ist männlich: DER Stier. Und so ist uns Europa

Weiterlesen

ZKB braucht Luft zum Atmen

Die Eigenmittelanforderungen an die ZKB haben sich verschärft. Der Bankrat hat deshalb beim Kantonsrat eine Erhöhung des Dotationskapitals beantragt. Die SP bedauert, dass die voberatende Kommission dieser Erhöhung nur zu

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: