Steuern und Finanzen

Suchen

Archiv

Archive

1:12 – Ein Stück Gerechtigkeit

In der Schweiz sind 130´000 Personen von Erwerbsarmut betroffen und rund 240´000 Erwerbstätige armutsgefährdet. Das heisst nichts anderes, als dass viele Leute, die 100% arbeiten, nicht genug zum Leben verdienen.

Weiterlesen

Wer finanziert unsere Parteien?

Am letzten Montag behandelte der Zürcher Kantonsrat eine Parlamentarische Initiative der SP, die mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung forderte. Gemäss diesem Vorstoss müssten alle Parteien, die im Zürcher Kantonsrat vertreten

Weiterlesen

Abzocker stoppen – Superreiche besteuern!

Im Jahr 2011 hat die JUSO Kanton Zürich die Initiative «Gegen Steuergeschenke für Superreiche; für einen starken Kanton Zürich (Bonzensteuer)» lanciert und erfolgreich eingereicht. Die Initiative will grosse Vermögen stärker

Weiterlesen

Eine zukunftsweisende Investition

Die fünfte Ausbauetappe der Universität Irchel soll in Angriff genommen werden. Der Kantonsrat hat sich an seiner gestrigen Sitzung für ein Kostendach für die fünfte Bauetappe ausgesprochen. Um im Bereich

Weiterlesen

Bürgerliche Kürzungstraditionen

Einmal mehr standen wir am gleichen Ort wie jedes Jahr um diese Zeit! Bürgerliche Traditionen sind offensichtlich schön und geben Sicherheit. Sie sind aber auch enorm langweilig und nutzlos. Nun,

Weiterlesen

Die wahren KönigInnen

Die FDP offenbart mit ihrer Kunde-ist-König-Initiative ihr wahres Gesicht: nicht die Menschen stehen im Zentrum ihrer Politik, sondern der freie Markt. Es ist eine Politik für ein paar wenige Könige,

Weiterlesen

Spitalplanung und -finanzierung:

Seit Anfang 2012 gilt das neue Krankenversicherungsgesetz des Bundes und damit ein Finanzierungssystem auf der Basis von Fallpauschalen. Die von der Kantonsregierung vorgelegte Umsetzungsvorlage regelt die Änderungen, die sich für

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: