Steuern und Finanzen

Suchen

Archiv

Archive

Managed Care – so nicht!

Mit der Managed-Care-Vorlage sollen Versorgungsnetze für die Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten geschaffen werden. Ziel ist es, die PatientInnen – insbesondere chronisch kranke Menschen – besser behandeln zu können. Dies

Weiterlesen

Keine neuen Steuergeschenke an Banken

Dank der skandalösen Unternehmenssteuerreform des Bundes schütten grosse Schweizer Firmen – ABB, Credit Suisse, Zürich Versicherung etc. – seit 2011 Jahr für Jahr über 10 Milliarden Franken steuerfreie Dividenden aus.

Weiterlesen

Leisten wir uns Politik

Was kostet unser politisches System? Und wer soll das bezahlen? Wenn sich der Kantonsrat mit sich selber beschäftigt ergeben sich, wie heute, längere Diskussionen. Zunächst verlangte ein Ratsmitglied – dem

Weiterlesen

Zum Abwinken

Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen: Der Gewerbeverband will, dass ich seine (mit dem Schweizerkreuz geschmückte) Tragtasche ausschliesslich in der Schweiz fülle. Will womöglich noch, dass ich das

Weiterlesen

Mäzene der Parteien müssen bekannt sein

Zu einer funktionierenden Demokratie gehört, dass Interessenbindungen und Abhängigkeiten offen gelegt werden. Die Schweiz – die sich selber gerne als Musterdemokratie sieht – erfüllt dieses Erfordernis ungenügend. So bleibt bis

Weiterlesen

Zum Rücktritt von Philipp Hildebrand

Menschlich nachvollziehbar, dass Philipp Hildebrand seinen Sessel als Präsident der Nationalbank räumen will. Klar, Fehler wurden begangen mit dem Devisenhandel von Frau Hildebrand. Möglicherweise keinen Verstoss gegen Gesetze oder Richtlinien,

Weiterlesen

Wer verteilt hier um?

Die SP gilt gemeinhin als Partei der Umverteilung. Tatsächlich? Oder korrigieren wir lediglich Umverteilung der ganz anderen Art? Über unser Steuersystem wurden und werden nämlich massive Umverteilungsströme ausgelöst. Sie verstehen

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: