Neues aus Absurdistan
Am Montag haben wir uns im Kantonsrat mit zwei Vorlagen beschäftigt, die das kantonale Personal betroffen haben.
An und für sich zwei unspektakuläre Geschäfte, könnte frau/mann meinen, da es
Am Montag haben wir uns im Kantonsrat mit zwei Vorlagen beschäftigt, die das kantonale Personal betroffen haben.
An und für sich zwei unspektakuläre Geschäfte, könnte frau/mann meinen, da es
Prof. Dr. Marc Chesney,Professor für quantitative Finance Universität Zürich: «Die Lohnentwicklung ist in den vergangenen 30 Jahren in der Finanzbranche völlig ausser Kontrolle geraten. Die heutigen Lohndifferenzen sind weder moralisch
Wir haben eine Leistungsgesellschaft – so wenigstens war das ursprünglich gedacht. Nach der bürgerlichen Revolution am Ende des 18. Jahrhunderts, die sich gegen die Privilegien des Adels richtete, war das
In der Schweiz sind 130´000 Personen von Erwerbsarmut betroffen und rund 240´000 Erwerbstätige armutsgefährdet. Das heisst nichts anderes, als dass viele Leute, die 100% arbeiten, nicht genug zum Leben verdienen.
Ginge es nach den bürgerlichen Parteien, sollen die Öffnungszeiten der Tankstellenshops vollständig liberalisiert werden. Die Verkäuferinnen und Verkäufer in Tankstellenshops sollen rund um die Uhr Tiefkühlpizzen, Bratwürste und co. verkaufen
Liebe Genossinnen und GenossenGeschätzte Anwesende
Wenn wir die Headlines in den Medien lesen und mit den Leuten sprechen, dann ist seit einiger Zeit immer und immer wieder die Rede von
Das Zürcher Stimmvolk hat am vergangenen Wochenende einen weisen und pragmatischen Entscheid gefällt: Mit einer klaren Mehrheit haben sie gegen SVP und GLP zugestimmt, dass die Altschulden an die BVK
In den letzten Jahren schnellten die Löhne und Boni in den Chefetagen trotz Missmanagement steil in die Höhe. Manager gewöhnten sich daran, mehrere Millionen Franken zu verdienen und sogar bei
Die FDP offenbart mit ihrer Kunde-ist-König-Initiative ihr wahres Gesicht: nicht die Menschen stehen im Zentrum ihrer Politik, sondern der freie Markt. Es ist eine Politik für ein paar wenige Könige,
Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen: Der Gewerbeverband will, dass ich seine (mit dem Schweizerkreuz geschmückte) Tragtasche ausschliesslich in der Schweiz fülle. Will womöglich noch, dass ich das
Im Kantonsrat präsentierte das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) seine Bemühungen gegen Schwarzarbeit und Lohndumping. Bei über 700’000 Arbeitsverhältnissen wurden im ganzen Kanton Zürich im Jahr 2010 nur gerade
«Akzeptieren Sie keine fremden Regeln. Bestimmen Sie ihre eigenen!», so wirbt ein Autohersteller für sein neustes Produkt im Showraum der Autohändlers.
Anmelden und keine News mehr verpassen: