Welche Rolle spielt Männlichkeit in unserem politischen Alltag? Wieso fühlen sich junge Männer zunehmend von konservativen Männlichkeits- und Rollenvorstellungen à la Andrew Tate angesprochen? Wie kann positive, gesunde Männlichkeit aussehen und welche politischen und institutionellen Massnahmen braucht es, um diese verwirklichen zu können? Diese Fragen diskutieren zum Rethink Masculinity Day Sasha Rosenstein (Gründungsmitglied Die Feministen, Mitinitiant Rethink Masculinity Day), Eticus Rozas (Co-Präsident Grüne Stadt Zürich) und Jonas Keller (Gemeinderat SP Zürich), moderiert von Min Li Marti (Nationalrätin SP Zürich).
Anschliessend gibt es die Möglichkeit, sich beim Apéro auszutauschen.
Bist du dabei? Dann melde dich gleich an: