Mentoringprogramm
Seit 2009 führt die SP Kanton Zürich jedes Jahr ein Mentoringprogramm durch. Und dies mit durchschlagendem Erfolg: Zahlreiche ehemalige Mentees sind heute aus Partei und Parlamenten nicht mehr wegzudenken.
Inhalt
Beim Mentoringprogramm geht es darum, motivierte Neumitglieder dabei zu unterstützen, die Partei von innen kennenzulernen, sich zu vernetzen und ihren Platz in der SP zu finden. Dazu werden Zweierteams aus Neumitgliedern (Mentees) und erfahrenen Genoss:innen (Mentor:innen) gebildet, die sich in regelmässigen Abständen treffen und herausfinden, auf welche Art sich die Mentees in der Politik engagieren möchten.

Programmablauf
Das Mentoringprogramm erstreckt sich in der Regel über 7 bis 8 Monate. Nach der Anmeldung und der Teambildung führen Mentor:innen und Mentees ein Erstgespräch, in dem Erwartungen geklärt, Ziele definiert und Termine festgelegt werden. Im Verlauf des Programms organisieren die Mentor:innen gemeinsam mit ihren Mentees selbständig vier bis sechs Treffen, die sich an den vereinbarten Zielen orientieren.
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist ohne Voraussetzungen möglich. Bedingung ist lediglich die Mitgliedschaft bei der SP und/oder der JUSO.
Barrierefreiheit: Das Mentoringprogramm ist grundsätzlich barrierefrei. Für mehr Informationen bitte bei Max Töpfer (mtoepfer@spzuerich.ch, 044 578 10 19) melden.
Kosten
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos.
Anmeldung
Hier kannst du dich für das Mentoringprogramm anmelden. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit weiteren Informationen.