So geht Energiewende: Solarpflicht im Kanton Zürich
Der Kantonsrat hat heute einen Vorstoss der Klima- und Fortschrittsallianz unterstützt. Damit soll eine Solarpflicht auf Neubauten und Umbauten im Kanton Zürich eingeführt werden.
Der Kantonsrat hat heute einen Vorstoss der Klima- und Fortschrittsallianz unterstützt. Damit soll eine Solarpflicht auf Neubauten und Umbauten im Kanton Zürich eingeführt werden.
Trotz einem Rechtsrutsch schafft die SP Zürich bei den kantonalen Wahlen die Trendwende und sichert mit ihrem Sitzgewinn die knappe Mehrheit der Klima- und Fortschrittsallianz. Und auch wenn es für
Die Zürcher Bildungsdirektion hat den Lehrpersonenmangel verschlafen und das Vertrauen der Lehrpersonen verspielt. Auf Grundlage von fast 3000 Rückmeldungen auf eine Umfrage unter Zürcher Lehrpersonen hat SP-Regierungsratskandidatin Priska Seiler Graf
Der Kantonsrat hat am Montag zwei zentrale sozialpolitische Vorstösse der SP an die zuständigen Kommissionen überwiesen. Die Ziele der beiden parlamentarischen Initiativen: mehr Fairness sowohl bei der Hilfe für Geflüchtete
Die Zürcher SP begrüsst die angekündigte Ausbildungsoffensive als ersten Schritt zur Umsetzung der Pflegeinitiative. Die Offensive bleibt jedoch auf halbem Weg stecken. Angesichts des akuten Pflegenotstandes ist es unverständlich, dass
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2022.
Dass der Regierungsrat und eine Mehrheit der zuständigen Kommission den Gemeinden das Recht verweigern wollen, ein kommunales Stimm- und Wahlrecht für Menschen ohne Schweizer Pass einzuführen, ist unverständlich. SP, Grüne
Gemeinsame Medienmitteilung von SP, Grünen und AL Kanton Zürich
Erklärung der Kantonsratsfraktionen von SP, Grünen, EVP und AL zum Jahrestag der Annahme der Pflegeinitiative
Die «Gerechtigkeits-Initiative» ist an der Stichfrage knapp gescheitert. Das Abstimmungsresultat zeigt, dass die Bevölkerung angesichts der Prämienexplosion dringend Entlastung bei den Krankenkassen-Prämien will. Von der SVP-Initiative hätten nur Gutverdienende profitiert.
Die Bundeshausfraktion der SP hat klar entschieden, dass sie der Bundesversammlung zwei Frauen als mögliche Nachfolgerinnen von Bundesrätin Simonetta Sommaruga empfehlen möchte. Damit bleibt Daniel Jositsch der SP und dem
Dass Schüler:innen weiterhin von Lehrpersonal ohne anerkannte Ausbildung unterrichtet werden, ist eine Notmassnahme. Sie behebt das Problem des Lehrer:innen-Mangels höchstens kurzfristig und birgt die Gefahr, dass Schüler:innen benachteiligt werden. Um
Anmelden und keine News mehr verpassen: