Klima, Energie und Umwelt

Suchen

Archiv

Archive

Energieplanung: Zürich hat Besseres verdient.

Die SP ist überzeugt, dass unsere Gesellschaft bei gleicher Lebensqualität vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Das bedingt aber konsequentes Handeln. Jetzt.

Eine zukunftsgerichtete Energiepolitik lässt sich auf drei

Weiterlesen

Das grosse «Tant Pis» der Grünliberalen

Alle berufen sich auf die dreifaltige Nachhaltigkeit. Ökologisch – wirtschaftlich – sozial nachhaltig soll die Politik handeln. In der Praxis sieht das dann allerdings bei den Grünliberalen ganz anders aus.

Weiterlesen

Mit Plus-Energie-Bauten AKW’s abschalten

Seit dem Atomunfall in Fukushima ist die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung für einen schnellen und entschiedenen Ausstieg aus der Atomenergie. Dieser wird mittlerweile durch den Bundesrat angestrebt, doch bis

Weiterlesen

Es wird eng in den Städten

Fast 2/3 aller Menschen leben heute in Städten. Die riesige Nachfrage ist ein Kompliment an die Stadt. Tausende Menschen wollen auch jedes Jahr nach Zürich ziehen. Es wird eng. Das

Weiterlesen

Katastrophaler Entscheid zum Atomaussteig

Historisch : «Bundesrat beschliesst Atomausstieg» hiess es am 25. Mai. Nach und nach wurde diese Stossrichtung auch von bürgerlichen PolitikerInnen unterstützt. Drei Monate später wird dieses wichtige Ziel vom Ständerat

Weiterlesen

Fordern Sie von Bern die Energiewende

Unterschreiben Sie jetzt die Petition der Swissolar und fordern sie Bundes-, National- und Ständerats auf, sich aktiv für die Energiewende einzusetzen und der Sonnenkraft in der Schweiz zum Durchbruch zu

Weiterlesen

Und er bewegt sich doch

Heute teilt der Regierungsrat mit, dass ihn die veränderte energiepolitische Landschaft dazu bewegt hat, den Energieplanungsbericht zurückzuziehen und sich die Sache erneut zu überlegen.

Da kann man schon sagen, er

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: