Uferwege für alle statt für wenige!
«Freie Sicht aufs Mittelmeer!», hiess es in den 80ern. «Freier Zugang zum Zürichsee!» ist heute unsere Losung. Helft mit, freie Sicht und freien Zugang zu Gewässern durchzusetzen! Der Verein «Ja
«Freie Sicht aufs Mittelmeer!», hiess es in den 80ern. «Freier Zugang zum Zürichsee!» ist heute unsere Losung. Helft mit, freie Sicht und freien Zugang zu Gewässern durchzusetzen! Der Verein «Ja
Abrakadabra, Simsalabim, und der Stau ist hin. Die TCS-Initiative gaukelt vor, dass der Kanton Zürich staufrei werden könnte, wenn man ihr zustimmt – diese Haltung teilt nicht einmal der Regierungsrat.
Es gibt keinen anderen Flughafen in Europa, der so nah am Stadtzentrum liegt und damit der Wirtschaftswelt einen so bedeutenden Standortvorteil bietet. Damit befindet sich der Zürcher Flughafen aber auch
Nachtzuschlag von 5 Franken wurde damals eingeführt, um die Einführung des Nachtnetzes zu ermöglichen ohne dass der ZVV ein grosses finanzielles Risiko eingeht.
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2008 hat das Quartier Zürich Oberstrass beträchtlich weniger Tramverbindungen ins Stadtzentrum. Die SP6 kämpfte mit einer Petition gegen diesen Leistungsabbau – bisher erfolglos. Nun wird
Die Kantonsratsfraktion der SP hat sich in der zu Ende gehenden Legislatur dafür eingesetzt, dass der Kanton Zürich für die breite Bevölkerung attraktiv ist und mehr in seine eigene Zukunft
Die heutige Linie 10 der Glattalbahn endet bei der Fracht, Flughafen. Damit aber zukünftige Verkehrsströme im boomenden Glattal effizient und nachhaltig bewältigt werden können, braucht es dringend weitere öV-Achsen wie
Anmelden und keine News mehr verpassen: